Leichtathleten bei der Volksbank-Hallenkreismeisterschaft 2025

Hier entschieden Hundertstel Sekunden: Die Leichtathleten bei der Volksbank-Hallenkreismeisterschaft 2025 in der DSC-Halle in Dresden
Am 09.03.2025 haben unsere Leichtathleten wieder einmal bewiesen, dass dieser Sport nicht nur von körperlicher Stärke, sondern auch von einem unerschütterlichen Willen geprägt ist.
Elena Schädlich (Altersklasse U12) war an diesem Tag unsere unangefochtene Medaillenjägerin. In fast allen Disziplinen konnte sie sich eine Medaille sichern. Im 50-Meter-Sprint erreichte sie mit 8,10 Sekunden den dritten Platz, während sie sich im 60-Meter-Hürdenlauf mit einer Zeit von 11,52 Sekunden Silber erkämpfte. Mit 1,16 Metern im Hochsprung und herausragenden 3,98 Metern im Weitsprung sicherte sie sich jeweils die Goldmedaille. Die Entscheidung im 800m-Lauf machte sie sehr spannend. Sichtlich erschöpft vom gesamten Wettkampftag zeigte sie dort noch einmal eine beeindruckende Leistung. Mit einem starken Schlusssport überquerte sie die Ziellinie mit einer anderen Athletin fast zeitgleich. Doch am Ende entschied die Zeitmessung denkbar knapp – nur eine Hundertstelsekunde trennten sie vom dritten Platz. Mit 3:22,52 Minuten zeigte sie dennoch eine großartige Leistung, die von ihrem unermüdlichen Einsatz zeugte.
Emma Schelzig (U14) zeigte ebenfalls starke Leistungen und holte sich an diesem Tag zwei Goldmedaillen über die 60-Meter-Hürden und im 800-Meter-Lauf. Im 800-Meter-Lauf blieb sie unter 3 Minuten.
Die knapp 10-jährigen Athleten Anna Petersen, Theo Domschke und Julian Lehmann stellten sich der Herausforderung, in der Altersklasse U12 (bis 11 Jahre) auch gegen ältere Konkurrenten anzutreten. Dies meisterten sie super. Mit einem beeindruckenden Weitsprung von 3,58 Metern, der Theo Domschke bei einer getrennten Wertung den ersten Platz eingebracht hätte, belegte er in der Gesamtwertung Rang 7. Auch im 800-Meter-Lauf überzeugte er mit einer starken Zeit von 3:11,33 Minuten und sicherte sich trotz der starken Konkurrenz einen bemerkenswerten 9. Platz in der Gesamtwertung, der Anerkennung verdient. Anna Petersen, die wie Elena Schädlich in einem großen und leistungsstarken Starterfeld antreten musste, gelang es trotzdem, sogar viele ältere Konkurrentinnen hinter sich zu lassen. So erreichte sie mit 1,10 Metern im Hochsprung einen 5. Platz und mit 3,39 Metern einen 13. Platz (von über 30 meist älteren Athletinnen) im Weitsprung. Auch ihre Sprintleistung im 50-Meter-Lauf mit 8,78 Sekunden, die zwar nicht zum Finallauf gereicht hat, kann sich sehen lassen.
Ylvi Szekely (W12) sprintete die 60m in 9,16 Sekunden. Damit war sie von unserer Leistungsgruppe die Schnellste. Hier wächst ein Sprinttalent heran, das sicherlich bei den nächsten Wettkämpfen uns Freude bereiten wird. Simon Höring (M13) erreichte im 60-Meter-Endlauf den 5. Platz.
Doch neben den vielen freudigen Momenten brachte der Wettkampftag auch so manche Enttäuschung und unglückliche Wendung mit sich. Elisa LeBlanc (W12), eine unserer stärksten Athletinnen, musste in der Altersklasse U14 ebenfalls gegen ältere Kinder antreten und verpasste dieses Mal leider das Treppchen. Im 60-Meter-Hürdenlauf fehlten ihr mit 11,50 Sekunden nur winzige Momente zum dritten Platz. Beim 800-Meter-Lauf bewies sie eindrucksvoll ihre Ausdauer und hätte mit ihrer herausragenden Leistung den ersten Platz errungen. Doch ein unglücklicher Schritt außerhalb der Bahn führte zu einer Disqualifikation. Trotz dieses Rückschlags bleibt ihre beeindruckende Leistung ein Beweis für ihr großes Können und ihren Ehrgeiz. Erwähnenswert ist außerdem die Weitsprungleistung von Elisa, die erstmals die 4-Meter-Grenze übersprang und von unserer Leistungsgruppe die Beste war.
Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe in diesem Jahr, bei denen unsere Leichtathleten erneut ihr Talent und ihren Einsatz zeigen können. Ein großes Dankeschön richtet sich an alle mitgereisten Eltern und Großeltern, die engagierten Helferinnen und Helfer sowie die fleißigen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, deren Einsatz diesen Tag erst möglich gemacht hat.
Abteilung Leichtathletik
Sandy Uhlmann